Probleme mit Wassereinbruch:
Das Eindringen von Wasser ist eines der größten Probleme, das zu ernsthaften strukturellen Schäden an Ihrem Haus, Keller und Ihrer Garage und sogar an Ihrem Swimmingpool führen kann. Indem sie Feuchtigkeit an Wände, Böden oder auch Decken bringen, fördern sie zudem die Entstehung grüner Beläge wie Algen, Flechten und Schimmelpilze. Bei Schwimmbädern und Teichen führen sie meist zu einem erheblichen Wasserverlust, da es in Wände und Böden eindringt, egal ob diese gefliest sind oder nicht.
Zur Vorbeugung und Behebung ist es wichtig, das Risiko und das Problem richtig einzuschätzen und die beste Vorgehensweise zu ihrer Lösung festzulegen.
Aber warum dringt Wasser ein?
Baumängel, schlechte Wartung und die Verwendung von porösen und durchlässigen Materialien sind die Hauptursachen für das Eindringen von Wasser in Ihre Infrastrukturen.
Schlechtes Wetter wie Regen, Schnee, Wind und Hagel tragen ebenfalls dazu bei, den Infiltrationsprozess zu beschleunigen und sogar noch verheerendere Folgen zu haben.
Konkret können wir als mögliche Ursachen für das Eindringen von Wasser anführen: unzureichende Entwässerung um Ihr Haus herum, erhöhte Porosität von Baumaterialien, Kapillaraufstieg, schlechte Verarbeitung während des Baus Ihrer Infrastrukturen, Zerstörung von Fugen, Lecks in Ihren Rohren, Risse oder Löcher, beschädigte Dachrinnen usw.
Was ist Kapillaranstieg?
Der Feuchtigkeitsanstieg durch Kapillarität, häufig als Kapillaranstieg bezeichnet, bezeichnet die Migration von Feuchtigkeit in den Wänden, die mit einem feuchten Boden in Kontakt stehen, aufgrund der porösen Struktur der Materialien , aus denen sie bestehen.
Die Folgen des Kapillaraufstiegs sind insbesondere das Ausblühen von Salzen wie zB Salpeter, das Auftreten von Pilzen, Schimmelpilzen , Algen und Flechten. Langfristig schwächen sie die Struktur eines Bauwerks und können zum Einsturz führen.
Welche Folgen hat ein Wassereinbruch?
Das Ignorieren eines Wassereinbruchs kann zu ernsthaften Schäden führen : Sie könnten die Investition Ihres Lebens verlieren und gleichzeitig Opfer schwerwiegender gesundheitlicher Probleme werden.
Einerseits ist es die gesamte Struktur Ihrer Infrastruktur selbst, die im Falle eines Wassereinbruchs Schaden nehmen könnte. Die klassischen Folgen von Wassereinbruch im Haus, in Kellern und Garagen sind Schimmel- und Pilzbefall, abblätternde Farbe, feuchte Wände und Böden, verrottendes Holz etc. Auf einem Fliesenboden erleben wir oft, dass eine Fliese aufquillt und sich abhebt , das quillt, schimmelt und schlecht riecht oder seine Farbe verliert. Bei Schwimmbädern und Teichen führt dies zu einem erheblichen und unerklärlichen Absinken des Wasserspiegels. Versickerungen können langfristig zum totalen Einsturz Ihrer Bauwerke führen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden.
Andererseits kann das Eindringen von Wasser zu negativen Auswirkungen auf Ihre Gesundheit führen. Atemprobleme, einschließlich Asthma, Bronchitis und andere Allergien, sind die häufigsten Folgen, aber dieses Phänomen kann andere tödliche und sehr ernste Krankheiten wie die Legionärskrankheit verursachen.
Wie verhindert man das Eindringen von Wasser?
Um das Eindringen von Wasser zu verhindern, können mehrere Maßnahmen ergriffen werden. Sie können alle Risse und Löcher reparieren, die Sie möglicherweise in Wänden, Fundamenten oder Böden festgestellt haben. Lücken um Fenster und Türen sollten abgedichtet oder abgedichtet werden. Überprüfen Sie immer den Zustand Ihrer Dachrinnen und Rohre. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass rund um Ihr Haus eine gute Drainage installiert ist, indem Sie den Boden nivellieren.
Eine weitere Alternative, sicherer und haltbarer, ist das Auftragen einer Versiegelung. Ferber Painting verfügt über die Erfahrung und das Fachwissen, um Probleme mit dem Eindringen von Wasser zu vermeiden, und bietet Ihnen eine große Auswahl an wasserdichten Beschichtungen, damit Ihr Haus, Ihre Fliesen, Ihr Keller und Ihre Garage, Ihr Teich und Ihr Schwimmbecken vollständig wasserdicht sind.