Was ist ein wasserabweisendes Mittel ?
Ein wasserabweisendes Mittel ist ein Produkt, das verwendet wird, um das Eindringen von Wasser in eine Unterlage zu verhindern und sie wasserdicht zu machen. Dies ist eine Behandlung, die auf die Oberfläche eines mehr oder weniger porösen Materials aufgetragen wird und das Eindringen von Wasser verhindert, während die Stütze atmen kann.

Die Wasserabweisung ist daher eine Technik, die darin besteht, wasserabweisende Produkte auf einen Träger aufzubringen, um die schädlichen Auswirkungen von Feuchtigkeit zu verhindern. Hydrophobiermittel können auf Lösungsmittelbasis (lösungsmittelbasierte Hydrophobiermittel) oder auf Wasserbasis (wasserbasierte Hydrophobiermittel) sein. Beim Trocknen werden sie farblos.
Wie funktioniert ein wasserabweisendes Mittel ?
Ein wasserabweisendes Mittel wirkt auf ein behandeltes Material nach dem Prinzip der Hydrophobie, das heißt, es bildet nicht nur auf der Oberfläche, sondern auch im Inneren des letzteren eine Barriere, die Wasser abweist. Das Hydrophobiermittel bildet keinen Film auf der Oberfläche, sondern lässt Wasser und Verunreinigungen leichter abperlen, was die Pflege der behandelten Oberflächen begünstigt.
Eine wasserabweisende Behandlung hilft auch, die Bildung von Schimmel, Algen und Pilzen zu stoppen, was bei Feuchtigkeitsproblemen wie Moos- oder Algenbildung nützlich ist, sei es auf dem Dach oder an den Wänden und Fassaden eines Gebäudes.
Wie trage ich ein wasserabweisendes Mittel auf ?
Wir empfehlen vor allem das Tragen von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) während der Anwendung des Imprägniermittels: Handschuhe, Schutzbrille, Schutzmaske. Außerdem ist darauf zu achten, dass die Oberfläche trocken und schmutzfrei ist, damit das Produkt besser eindringt.
Um die richtige Wasserabweisung sicherzustellen, testen Sie immer auf einer kleinen Fläche, damit Sie die Trocknungszeit und -menge messen können, die Sie benötigen.
Je nach zu behandelnder Oberfläche können Sie eine Rolle, einen Pinsel, einen Pinsel oder einen Schwamm verwenden. Wir empfehlen jedoch die Verwendung eines Sprühgeräts, da dies das beste Mittel ist, um einen gleichmäßigen Auftrag zu gewährleisten, insbesondere bei großen Flächen. Für langfristige Ergebnisse so viele Schichten wie nötig bis zur Sättigung auftragen und zwischen den einzelnen Schichten Zeit zum Einziehen lassen.
Welches wasserabweisende Mittel wählen ?
Die Wahl eines guten wasserabweisenden Mittels ist unerlässlich, um Ihnen ein optimales Ergebnis auf den Materialien und Untergründen zu garantieren, die Sie behandeln möchten. Ein hochwertiges wasserabweisendes Mittel ist ein Produkt, das einen Abperleffekt auf der behandelten Unterlage bietet, wodurch es wasserdichter wird und gleichzeitig atmen kann. Es muss auch die Bildung von Schimmel, Moosen und Flechten auf dem Untergrund begrenzen.
Ferber Painting bietet Ihnen sein breites Sortiment an hochwertigen wasserabweisenden Produkten, die Sie langanhaltend vor den schädlichen Auswirkungen von Feuchtigkeit schützen. Sie können auf eine neue Oberfläche aufgetragen werden oder sobald die wasserabweisende Wirkung einer vorherigen Behandlung nachlässt.
Sie können das Produkt auswählen, das am besten zu Ihnen passt, und weitere Details erhalten, indem Sie hier klicken.
Bei Wassereinbruch oder übermäßigem Kapillaraufstieg müssen umfangreichere Arbeiten in Betracht gezogen werden, um die Wände in der Tiefe zu entwässern, die Stützen zu reinigen und die Oberflächen abzudichten. Angesichts dieser Probleme wird die Verwendung einer Ferber-Malversiegelungempfohlen.